Ich habe vor kurzem ein tolles Rezept für Apfelmarmelade gefunden und ich muss sagen, es ist so einfach und lecker! Ich möchte es unbedingt mit euch teilen. Also, schnappt euch ein paar saftige Äpfel und machen wir uns an die Arbeit!
Apfelmarmelade
Zutaten:
- 1 kg Äpfel
- 1 unbehandelte Zitrone
- 500 g Gelierzucker 2:1
Anleitung:
- Die Äpfel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zitrone waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Die Apfelstücke, Zitronenschale und -saft mit dem Gelierzucker in einen Topf geben und gut vermischen.
- Alles aufkochen und ca. 5 Minuten lang unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Marmelade dickflüssig wird.
- Dann die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Zubereitungszeit:
Ich würde sagen, dass die Zubereitung insgesamt etwa 30 Minuten dauert. Das hängt aber davon ab, wie schnell ihr die Äpfel schneiden könnt.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Gläser à 250 ml.
Nährwertangaben:
Leider kann ich euch keine genauen Nährwertangaben geben, aber da ihr die Marmelade ja selbst herstellt, könnt ihr sicherstellen, dass nur die besten Zutaten drin sind!
Tipps:
Wenn ihr mögt, könnt ihr der Marmelade auch noch weitere Gewürze wie Zimt oder Nelken hinzufügen. Oder ihr probiert mal eine andere Obstsorte wie Birnen oder Pfirsiche aus.
FAQs:
Ich habe ein paar Fragen, die mir beim Marmelade kochen immer wieder durch den Kopf schießen:
- Wie lange dauert es, bis die Marmelade abkühlt?
- Wie lange ist die Marmelade haltbar?
- Muss ich die Gläser vor dem Befüllen sterilisieren?
Diese und weitere Fragen könnt ihr ganz einfach online nachschlagen oder euch beim nächsten Mal von eurem örtlichen Kochprofi beraten lassen!
Ich hoffe, dass euch meine kleine Anleitung gefallen hat und dass ihr genauso viel Freude beim Kochen und Naschen habt wie ich. Lasst es euch schmecken!
Zutaten:
- 1 kg Äpfel
- 1 unbehandelte Zitrone
- 500 g Gelierzucker 2:1
Anleitung:
- Die Äpfel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zitrone waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Die Apfelstücke, Zitronenschale und -saft mit dem Gelierzucker in einen Topf geben und gut vermischen.
- Alles aufkochen und ca. 5 Minuten lang unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Marmelade dickflüssig wird.
- Dann die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Zubereitungszeit:
Ich würde sagen, dass die Zubereitung insgesamt etwa 30 Minuten dauert. Das hängt aber davon ab, wie schnell ihr die Äpfel schneiden könnt.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Gläser à 250 ml.
Nährwertangaben:
Leider kann ich euch keine genauen Nährwertangaben geben, aber da ihr die Marmelade ja selbst herstellt, könnt ihr sicherstellen, dass nur die besten Zutaten drin sind!
Tipps:
Wenn ihr mögt, könnt ihr der Marmelade auch noch weitere Gewürze wie Zimt oder Nelken hinzufügen. Oder ihr probiert mal eine andere Obstsorte wie Birnen oder Pfirsiche aus.
FAQs:
Ich habe ein paar Fragen, die mir beim Marmelade kochen immer wieder durch den Kopf schießen:
- Wie lange dauert es, bis die Marmelade abkühlt?
- Wie lange ist die Marmelade haltbar?
- Muss ich die Gläser vor dem Befüllen sterilisieren?
Diese und weitere Fragen könnt ihr ganz einfach online nachschlagen oder euch beim nächsten Mal von eurem örtlichen Kochprofi beraten lassen!
Ach ja, und hier habe ich noch ein heimliches Schmankerl für euch: Eine Marmelade ohne Zuckerzusatz! Ja, ich weiß, das klingt zu schön um wahr zu sein, aber es ist tatsächlich möglich. Probiert doch mal diese tolle Alternative aus:
Zutaten:
- 1 kg reife Äpfel
- 1 unbehandelte Orange
- 2 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL Honig (optional)
Anleitung:
- Die Äpfel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Orange heiß abwaschen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen.
- Die Apfelstücke in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt 10-12 Minuten weichkochen.
- Die abgeriebene Orangenschale, Orangensaft, Zimt, Vanilleextrakt, Salz und Honig hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Hitze auf höchste Stufe stellen und unter ständigem Rühren für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade eindickt.
- Dann die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Voila! Eine super leckere Marmelade, die ihr ganz ohne schlechtes Gewissen genießen könnt. Probiert sie unbedingt mal aus! Lasst euch nicht von der etwas längeren Kochzeit abschrecken – es lohnt sich auf jeden Fall.