Bibimbap gehört zu den bekanntesten Gerichten aus Korea und ist für viele eine der wichtigsten kulinarischen Erfahrungen bei einer Reise in das Land. Das Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund und sättigend. Wir haben hier ein tolles Rezept für Dich, das Du ganz einfach zu Hause nachkochen kannst.
Bibimbap Rezept
Zutaten (für 4 Personen)
- 300 g Sushireis
- 400 g Rindfleisch
- 2 Karotten
- 100 g Sprossen
- 1 Zucchini
- 4 Eier
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl
- 1 EL Zucker
- 1 EL Knoblauch
- 1 EL Sesam
- 1 TL Ingwer
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
1. Sushireis nach Packungsanweisung kochen.
2. Rindfleisch in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Karotten und Zucchini in Julienne schneiden und in der gleichen Pfanne anbraten. Mit Sojasauce, Sesamöl, Zucker, Knoblauch, Ingwer, Pfeffer und Salz würzen.
3. Sprossen in einer Pfanne ohne Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Eier in einer Pfanne zu Spiegeleiern braten.
5. Reis in eine Schale geben und mit den Zutaten belegen.
6. Sesam darüber streuen und mit Sojasauce und Sesamöl beträufeln.
Zubereitungszeit:
ca. 45 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben
Kalorien: 535
Eiweiß: 37 g
Fett: 15 g
Kohlenhydrate: 64 g
Ballaststoffe: 8 g
Cholesterin: 273 mg
Natrium: 1249 mg
Tipps
1. Du kannst auch Hühner- oder Schweinefleisch statt Rindfleisch benutzen.
2. Füge gebratene Pilze oder andere Gemüsesorten wie Paprika oder Spinat hinzu, um dem Gericht noch mehr Geschmack zu verleihen.
3. Die Sauce kannst Du auch nach eigenem Belieben variieren - probier Dich aus!
FAQs
Was bedeutet Bibimbap?
Bibimbap bedeutet übersetzt so viel wie „gemischter Reis“ und besteht aus Sushireis, verschiedenen Gemüsesorten und Fleisch.
Wie viele Kalorien hat Bibimbap?
Je nach Zubereitungsart variieren die Nährwerte. Unser Rezept enthält etwa 535 Kalorien pro Portion.
Welches Gemüse passt zu Bibimbap?
Du kannst jegliche Gemüsesorten nach Belieben verwenden. Beliebt sind Karotten, Zucchini, Spinat, Pilze oder Paprika.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!