Rezept: Brezenknödel – Genial Lecker

Ich hab’ ja schon viele Knödel gegessen, aber dass man aus Brezen auch Knödel machen kann, ist mir neu. Aber hey, wer hat gesagt, dass Traditionen nicht auch mal aufgebrochen werden dürfen? Hier gibt’s das Rezept für Brezenknödel - ein kulinarisches Abenteuer, auf das wir uns gemeinsam begeben werden!

Brezenknödel

Brezenknödel

Zutaten

  • 4 Brezen
  • 400 ml Milch
  • 4 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer

Anleitung

Zubereitung

1. Brezen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

2. Milch erhitzen (nicht kochen!) und über die Brezenwürfel gießen.

3. Zwiebel fein hacken und in Butter anbraten.

4. Petersilie fein hacken.

5. Eier, Zwiebeln, Petersilie, Salz und Pfeffer zu den Brezenwürfeln geben und gut vermengen.

6. Mit angefeuchteten Händen kleine Knödel formen.

7. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel hineinlegen.

8. Hitze reduzieren und die Knödel ca. 15-20 Minuten ziehen lassen.

9. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und servieren.

Zubereitungszeit

30 Minuten (inklusive 20 Minuten Ziehzeit)

Portionen

4-6

Nährwertangaben

Kalorien: 280 kcal

Fett: 12 g

Kohlenhydrate: 30 g

Eiweiß: 12 g

Tipp

Die Knödel schmecken besonders gut mit Schwammerlsauce!

FAQs

1. Kann ich statt Brezen auch Brot verwenden? Ja, das funktioniert genauso gut.

2. Wie lagere ich die Knödel am besten? Im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Tage, in der Gefriertruhe sogar bis zu 2 Monate.

3. Kann ich die Knödel auch braten? Ja, in der Pfanne angebraten schmecken sie auch sehr lecker!

Na dann, lasst uns doch mal gemeinsam in die Küche gehen und dieses kulinarische Abenteuer angehen! Guten Appetit!