Heute stellen wir euch ein köstliches Rezept für Florentiner ohne kandierte Früchte vor. Diese kleinen Leckereien sind perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Mit wenigen Zutaten zaubert ihr ein wahrhaftiges Meisterwerk in eure Küche.
Zutaten:
- 150 g Mandelblättchen
- 150 g Zucker
- 50 g Mehl
- 2 EL Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Butter
Anleitung:
- Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und beiseite stellen.
- Zucker, Mehl, Sahne, Vanillezucker und Butter in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen und unter ständigem Rühren zu einer homogenen Masse verarbeiten.
- Die gerösteten Mandelblättchen unter die Masse rühren.
- Auf einem Backblech Backpapier auslegen und mit einem Teelöffel kleine Häufchen der Florentiner-Masse darauf setzen.
- Die Florentiner bei 180 Grad Celsius für ca. 10-15 Minuten goldbraun backen.
- Anschließend das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Florentiner abkühlen lassen.
Diese Florentiner ohne kandierte Früchte sind nicht nur einfach zu machen, sondern auch absolut köstlich. Das Mandelaroma harmoniert perfekt mit der süßen Zuckermasse und gibt den Florentinern eine wunderbare Textur. Mit diesen Leckereien könnt ihr Freunde und Familie beeindrucken und euch selbst eine süße Freude gönnen. Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 20 Florentiner.
Nährwertangaben:
Pro Portion (1 Florentiner) enthalten die Leckereien:
- 105 kcal
- 6,2 g Fett
- 10,6 g Kohlenhydrate
- 1,7 g Eiweiß
Tipps:
- Verwendet eine antihaftbeschichtete Pfanne zum Rösten der Mandelblättchen, damit diese nicht anbrennen.
- Ihr könnt die Florentiner nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade verzieren.
- Bewahrt die Florentiner in einer luftdichten Dose auf, damit sie schön knusprig bleiben.
FAQs:
- Wie lange sind die Florentiner haltbar? Die Leckereien sind bei richtiger Aufbewahrung in einer Dose oder einem luftdichten Behälter ca. 1-2 Wochen haltbar.
- Können die Florentiner eingefroren werden? Ja, ihr könnt die Florentiner in einer Dose einfrieren und bei Bedarf auftauen und genießen.
- Was kann ich machen, wenn die Florentiner zu weich sind? Wenn die Florentiner zu weich geworden sind, könnt ihr sie für ein paar Minuten bei 150 Grad Celsius im Ofen erneut backen, um sie knuspriger zu machen.
Wir hoffen, dass euch dieses Rezept für Florentiner ohne kandierte Früchte gefallen hat und ihr es ausprobieren werdet. Es ist einfach, schnell gemacht und unglaublich lecker. Viel Spaß beim Nachbacken!