Ich liebe Hefeteig, es ist so flauschig und lecker. Hier sind meine drei Lieblingsrezepte, die ich immer wieder zubereite:
Nusszopf aus Hefeteig
Oh, dieser Nusszopf ist ein echter Klassiker. Er sieht nicht nur spektakulär aus, er schmeckt auch so. Hier sind die Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 g weiche Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- 300 g gemahlene Nüsse
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 125 ml Sahne
Und so geht’s:
- Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken.
- Hefe in die Vertiefung bröckeln, 1 TL Zucker und 4 EL lauwarme Milch zufügen und verrühren.
- Das Ganze zugedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Vorteig sichtbar aufgehellt ist.
- Die restlichen Zutaten für den Teig zufügen und mit einem Handrührgerät auf niedrigster Stufe vermengen.
- Dann auf höchster Stufe in ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Für die Füllung alle weiteren Zutaten mischen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und die Füllung darauf verteilen.
- Zusammenrollen und auf ein Backblech legen.
- Bei 180 Grad ca. 30-35 Minuten backen lassen.
Süßer Hefeteig
Das ist ein wunderbares Grundrezept für einen süßen Hefeteig, den man für alle möglichen Leckereien verwenden kann:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 50 g Zucker
- 150 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei (Gr. L)
- 1 Prise Salz
Und so geht’s:
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Kuhle formen.
- Den Hefewürfel hineinbröseln, 1 TL Zucker und 4 EL lauwarme Milch dazugeben und mit etwas Mehl vom Rand des Loches zu einem Vorteig vermischen.
- Die Schüssel abdecken und den Vorteig an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Die restlichen Zutaten zufügen und mit dem Handrührgerät mit Knethaken auf niedriger Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Fertig!
Brötchen aus Hefeteig
Wer hat Lust auf ein herrliches Frühstück mit frischen Brötchen? Hier ist das Rezept für Schoko- und Rosinen-Brötchen:
- 1/2 Würfel Hefe (ca. 21 g)
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 g Zucker
- 600 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 100 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 200 g Schokolade oder Rosinen (oder beides ;) )
Und so geht’s:
- Hefe in einer Schüssel in der lauwarmen Milch auflösen und mit Zucker und 2 EL Mehl verrühren.
- Zudecken und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Hefemilch, Butter, Ei, Eigelb und Salz zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Zugedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und die Schokolade / Rosinen einarbeiten.
- 24 kleine Kugeln formen, auf ein Backblech legen und nochmal kurz gehen lassen.
- Bei 200° C ca. 15-20 Minuten backen.
Das sind meine Lieblingshefeteig-Rezepte. Ich hoffe, sie gefallen Ihnen auch und laden Sie ein, sie auszuprobieren. Viel Spaß beim Backen!