Cocktail Mit Limoncello

Heute möchte ich euch eines meiner Lieblingsrezepte vorstellen: selbstgemachter Limoncello! Dieser italienische Zitronenlikör ist super einfach zuzubereiten und schmeckt einfach hervorragend. Beim Kauf der Zitronen ist es wichtig auf unbehandelte Früchte zurückzugreifen, um sicherzugehen, dass kein Chemikalien auf der Schale sind, die den Geschmack oder die Farbe verfälschen könnten.

Limoncello mit Zitronen unbehandelt und Alkohol 93prozentiger

Limoncello

Zutaten

  • 10 unbehandelte Zitronen
  • 1 Liter 93-prozentiger Alkohol
  • 1 Liter Wasser
  • 700g Zucker

Anleitung

  1. Zunächst die Zitronen waschen und mit einem Schäler die gelbe Schale abziehen. Dabei sollte man darauf achten, nur die Schale und nicht das Weiße darunter abzuschneiden, da dieses sehr bitter schmeckt.
  2. Die Schalen in ein großes Glas oder eine Schüssel geben und mit dem Alkohol übergießen. Das Ganze 30 Tage lang an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen.
  3. Nach 30 Tagen sollte der Alkohol nun eine gelbliche Farbe angenommen haben. Die Schalen können nun entfernt werden.
  4. In der Zwischenzeit das Wasser und den Zucker in einem Topf erhitzen und solange rühren bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen.
  5. Den Alkohol mit dem Sirup vermischen und das Ganze in Flaschen füllen. Für mehrere Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen und dann gekühlt servieren.

Zubereitungsdauer

45 Minuten Kochzeit

Servings

10 Portionen

Nährwertangaben

Kalorien: 400 kcal

Kohlenhydrate: 95 g

Fett: 0 g

Protein: 0 g

Tipp

Limoncello eignet sich hervorragend als Digestif nach einem reichhaltigen Essen oder als Basis für verschiedene Cocktails, wie zum Beispiel Limoncello Sprizz.

Ich hoffe, ihr findet genauso viel Freude an diesem Rezept wie ich und genießt den leckeren Limoncello!