Hallo Leute, Wer liebt keine Pizza? Ich meine, wer kann dieser leckeren italienischen Spezialität widerstehen? Ich weiß, dass ich es nicht kann. Deshalb dachte ich, dass es an der Zeit ist, einige Pizza-Rezepte auszuprobieren und mit euch zu teilen. Schließlich kann man nie genug Pizza essen! Hier sind also meine Top-3-Pizza-Rezepte mit allen Zutaten und Anweisungen, die ihr benötigt, um eure eigenen köstlichen Pizzen zu Hause zuzubereiten.
Pizza mit Belag, Zutaten & Pizzagewürz
Zutaten:
- Teig:
- Mehl - 500 g
- Gemahlene Hefe - 10 g
- Salz - 10 g
- Zucker - 10 g
- Öl - 30 ml
- Wasser - 300 ml
- Belag:
- Mozzarella - 200 g
- Pizzasauce - 200 g
- Salami - 50 g
- Champignons - 50 g
- Peperoni - 50 g
- Pizzagewürz - 1 EL
- Olivenöl - 2 EL
Anleitung:
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte machen.
- Hefe, Salz, Zucker, Öl und Wasser in die Mulde geben und mit dem Mehl zu einem Teig vermischen. Ein paar Minuten kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen und bei Raumtemperatur für 2 Stunden gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Den Teig ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Pizza-Sauce auf den Teig streichen, darauf Salami, Champignons und Peperoni verteilen.
- Mozzarella und Pizzagewürz darüberstreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Die Pizza für 15-20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und der Teig knusprig ist.
Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: 20 Minuten
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
Portionen:
- 4-6 Portionen
Nährwert:
- Kalorien - 450
- Fett - 15 g
- Cholesterin - 40 mg
- Natrium - 930 mg
- Kohlenhydrate - 65 g
- Zucker - 10 g
- Protein - 20 g
Tipps:
- Wenn ihr die Pizza noch knuspriger möchtet, könnt ihr das Backblech vorheizen, bevor ihr den Teig darauflegt.
- Verwendet immer frischen Käse und frische Zutaten für das beste Geschmackserlebnis.
FAQs:
- Frage: Kann ich den Teig schon am Vortag zubereiten?
- Antwort: Ja, ihr könnt den Teig im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag verwenden.
- Frage: Kann ich die Zutaten variieren?
- Antwort: Ja, ihr könnt die Zutaten nach Belieben anpassen oder verändern.
Pizza Diavolo
Zutaten:
- Teig:
- Mehl - 400 g
- Gemahlene Hefe - 1 TL
- Salz - 1 TL
- Zucker - 1 TL
- Olivenöl - 2 EL
- Wasser - 200 ml
- Belag:
- Tomatensauce - 200 g
- Mozzarella - 200 g
- Salsiccia - 150 g
- Peperoni - 50 g
- Knoblauch - 3 Zehen
- Chilipulver - 1 TL
Anleitung:
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte machen.
- Hefe, Salz, Zucker, Olivenöl und Wasser in die Mulde geben und mit dem Mehl zu einem Teig vermischen. Ein paar Minuten kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen und bei Raumtemperatur für 2 Stunden gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Den Teig ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Tomatensauce auf den Teig streichen, darauf Mozzarella, Salsiccia und Peperoni verteilen.
- Knoblauch fein hacken und auf die Pizza streuen, zusammen mit etwas Chilipulver.
- Die Pizza für 15-20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und der Teig knusprig ist.
Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: 20 Minuten
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
Portionen:
- 4-6 Portionen
Nährwert:
- Kalorien - 380
- Fett - 15 g
- Cholesterin - 40 mg
- Natrium - 930 mg
- Kohlenhydrate - 45 g
- Zucker - 5 g
- Protein - 20 g
Tipps:
- Wenn ihr es extra scharf mögt, könnt ihr mehr Chilipulver hinzufügen.
- Salsiccia könnt ihr durch jede Art von Wurst ersetzen, die ihr mögt.
FAQs:
- Frage: Kann ich die Pizza auch ohne Wurst zubereiten?
- Antwort: Ja, ihr könnt die Wurst durch andere Zutaten, wie zum Beispiel Paprika oder Oliven, ersetzen.
- Frage: Kann ich den Teig auch in der Küchenmaschine zubereiten?
- Antwort: Ja, ihr könnt den Teig auch mit der Küchenmaschine kneten.
Pizza mit Kochschinken
Zutaten:
- Teig:
- Mehl - 400 g
- Gemahlene Hefe - 1 TL
- Salz - 1 TL
- Zucker - 1 TL
- Olivenöl - 2 EL
- Wasser - 200 ml
- Belag:
- Tomatensauce - 200 g
- Mozzarella - 200 g
- Kochschinken - 150 g
- Champignons - 50 g
- Zwiebeln - 2
- Pizzagewürz - 1 EL
Anleitung:
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte machen.
- Hefe, Salz, Zucker, Olivenöl und Wasser in die Mulde geben und mit dem Mehl zu einem Teig vermischen. Ein paar Minuten kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen und bei Raumtemperatur für 2 Stunden gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Den Teig ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Tomatensauce auf den Teig streichen, darauf Mozzarella, Kochschinken, Champignons und Zwiebeln verteilen.
- Pizzagewürz darüberstreuen.
- Die Pizza für 15-20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und der Teig knusprig ist.
Zubereitungszeit:
- Vorbereitung: 20 Minuten
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
Portionen:
- 4-6 Portionen
Nährwert:
- Kalorien - 400
- Fett - 15 g
- Cholesterin - 40 mg
- Natrium - 930 mg
- Kohlenhydrate - 50 g
- Zucker - 5 g
- Protein - 20 g
Tipps:
- Wenn ihr es gerne würziger mögt, könnt ihr mehr Pizzagewürz hinzufügen.
- Falls ihr keine frischen Champignons habt, könnt ihr auch Dosenchampignons verwenden.
FAQs:
- Frage: Kann ich die Zwiebeln durch eine andere Zutat ersetzen?
- Antwort: Ja, ihr könnt die Zwiebeln durch Paprika oder Oliven ersetzen.
- Frage: Kann ich die Pizza auch ohne Kochschinken zubereiten?
- Antwort: Ja, ihr könnt den Kochschinken durch andere Zutaten, wie zum Beispiel Salami oder Schinken, ersetzen.
So, das waren meine Top-3-Pizza-Rezepte. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen dieser leckeren Pizzen wie ich. Bis zum nächsten Mal, Euer Pizza-Liebhaber.