Kürbiskuchen Rezept
Gedeckter Kürbiskuchen
Zutaten:
- 1 kg Kürbisfleisch
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 50 ml Sahne
- 1 EL Zimt
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Kürbisfleisch grob zerkleinern und in einen Topf geben.
2. Zucker, Vanillezucker und Zimt zum Kürbis geben und das Ganze bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
3. Den Kürbis in einem Sieb abtropfen lassen und das restliche Zucker-Kürbis-Gemisch in eine Schüssel geben.
4. Butter, Mehl und Salz vermengen und den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
5. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 2 Teile ausrollen.
6. Eine Teighälfte in eine eingefettete Springform legen und den Rand hochdrücken.
7. Die abgetropfte Kürbismasse auf den Teig geben und glattstreichen.
8. Die zweite Teighälfte auf das Ganze legen und die Ränder der beiden Teighälften gut miteinander verbinden.
9. Das Ei und die Sahne miteinander verquirlen und den Teig damit bestreichen.
10. Den Kürbiskuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 45 Minuten backen.
Zubereitungszeit:
60 Minuten
Portionen:
12 Stück
Nährwertangaben pro Stück:
Kalorien: 325 kcal | Kohlenhydrate: 49 g | Eiweiß: 5 g | Fett: 12 g
Tipps:
- Den Kürbiskuchen am besten warm servieren.
- Optional kann man den Kuchen noch mit gehackten Walnüssen bestreuen.
Elementare Plazenta-Rezepte
Die Plazenta 🧼🧪
Die Plazenta wird oft als Abfallprodukt angesehen und entsorgt. Dabei steckt in der Plazenta eine wahre Nährstoffbombe und sie kann in verschiedenen Gerichten verarbeitet werden.
Zutaten:
- 1 Plazenta
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 2 Möhren
- 1 Sellerieknolle
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pimentkörner
- 2 Nelken
- 2 EL Mehl
- 300 ml Rotwein
- 500 ml Wasser
Zubereitung:
1. Die Plazenta unter fließendem kaltem Wasser gründlich waschen und trocken tupfen.
2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die kleingeschnittene Zwiebel darin andünsten.
3. Die Karotten und die Sellerieknolle kleinschneiden und in den Topf geben.
4. Lorbeer, Piment und Nelken hinzufügen und das Ganze kurz anbraten.
5. Mit Mehl bestäuben und das Ganze umrühren.
6. Mit Rotwein und Wasser ablöschen und die Plazenta hinzufügen.
7. Das Ganze ca. 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Zubereitungszeit:
2 Stunden 30 Minuten
Portionen:
4 Stück
Nährwertangaben pro Stück:
Kalorien: 180 kcal | Kohlenhydrate: 11 g | Eiweiß: 25 g | Fett: 3 g
Tipps:
- Die Plazenta sollte immer vom Fleisch des Fötus getrennt werden.
- Die Plazenta muss gut durchgegart werden, um ein potenzielles Infektionsrisiko zu minimieren.
- Die Plazenta kann auch in pürierter Form als Zusatz in Smoothies oder anderen Gerichten verwendet werden.
Goat Placenta Kapseln
Dragon Herbs, Goat Placenta, 500 mg, 60 Kapseln
Die Dragon Herbs Goat Placenta Kapseln enthalten Extrakte von Ziegenplazenta und sollen die Vitalität und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Die Kapseln enthalten pro Stück 500 mg Ziegenplazenta und sind in einer Packung mit 60 Kapseln erhältlich.
Zutaten:
- 500 mg Ziegenplazenta Extrakt
- Andere Inhaltsstoffe: Cellulose, Wasser
Verzehrempfehlung:
1 Kapsel pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Portionen:
60 Kapseln
Nährwertangaben pro Kapsel:
Kalorien: 0 kcal | Kohlenhydrate: 0 g | Eiweiß: 0 g | Fett: 0 g
Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.