Rösti Rezept

Einfach aber köstlich - so kann man Kartoffelrösti am besten beschreiben. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Dir, wie Du goldgelbe und knusprige Kartoffelrösti selbst zubereiten kannst.

Schritt 1: Vorbereitungen treffen

Zuerst solltest Du zwei bis drei Kartoffeln pro Person schälen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend gibt es mehrere Möglichkeiten, die Kartoffelscheiben für die Rösti zu bearbeiten:

  • Die Scheiben in eine Schüssel geben, salzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach das ausgetretene Wasser abgießen und die Kartoffeln trocken tupfen.
  • Die frischen Kartoffelscheiben direkt weiterverarbeiten und später etwas nachsalzen.

Je nach Vorliebe kannst Du auch etwas geriebene Zwiebel oder Speck in die Kartoffelmasse geben.

Schritt 2: Braten

Erhitze eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze. Wenn die Pfanne heiß ist, gibst Du die Kartoffelscheiben hinein und drückst sie mit einem Pfannenwender flach. Brate die Rösti auf beiden Seiten goldbraun und knusprig. Du kannst auch gerne mehrere kleine Rösti statt einer großen machen.

Schritt 3: Servieren

Serviere die Rösti am besten direkt aus der Pfanne. Dazu passt ein leckerer Dip, zum Beispiel aus Quark und Schnittlauch. Auch ein Spiegelei oder eine Scheibe Schinken sind die perfekte Ergänzung zu Deinem Röstigericht.

Zutaten

  • 2-3 Kartoffeln pro Person
  • Öl zum Braten
  • nach Belieben: geriebene Zwiebeln oder Speck

Anleitung

  1. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden
  2. Scheiben in eine Schüssel geben und salzen oder direkt ohne Vorbehandlung weiterverarbeiten
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Kartoffelmasse hineingeben
  4. Rösti von beiden Seiten goldbraun braten
  5. Servieren und genießen

Zubereitungszeit

ca. 20 Minuten

Portionen

2-3 Personen

Nährwertangaben

  • Kalorien: 200
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 5 g

Tipps

  • Um die Rösti noch knuspriger zu machen, kannst Du etwas Butter oder Ghee zum Öl in der Pfanne geben.
  • Wenn Du eine besonders saftige Rösti haben möchtest, kannst Du auch ein Ei in die Kartoffelmasse geben.

FAQs

  • Kann ich die Rösti auch ohne Öl braten?

  • Ja, Du kannst die Rösti auch in einer beschichteten Pfanne ohne Öl braten. Allerdings wird sie dann nicht so knusprig.

  • Eignet sich jede Kartoffelsorte für die Rösti?

  • Nein, es empfiehlt sich, mehligkochende Kartoffeln zu verwenden. Sie zerfallen besser und ergeben dadurch eine saftigere Rösti.

Probier es doch einfach einmal aus und zaubere Dir eine leckere Kartoffelrösti in Deiner eigenen Küche. Guten Appetit!