Selterskuchen mit Sauerkirschen - Rezept von Sandras Backideen Wer auf der Suche nach einem leckeren und einfachen Kuchenrezept ist, der sollte den Selterskuchen mit Sauerkirschen ausprobieren. Dieses Rezept stammt von Sandras Backideen und ist auch für Backanfänger geeignet. Der Selterskuchen ist fluffig, saftig und hat eine angenehme Säure durch die Sauerkirschen. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten lässt sich dieser Kuchen zaubern. Zutaten: - 200 g Mehl - 150 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Päckchen Backpulver - 2 Eier - 100 ml neutrales Öl - 200 ml Mineralwasser - 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350g) - Butter und Semmelbrösel für die Form Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Springform (26cm) einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. 2. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen. 3. Eier, neutrales Öl und Mineralwasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. 4. Die abgetropften Sauerkirschen unterheben. 5. Den Teig in die Springform geben und im vorgeheizten Backofen für 35-40 Minuten backen. 6. Auskühlen lassen und servieren. Das feuchte und fluffige Innere des Selterskuchens lässt das Herz eines jeden Kuchen-Liebhabers höher schlagen. Die Sauerkirschen sorgen dafür, dass der Kuchen nicht zu süß wird und die perfekte Säure hat. Mit 35-40 Minuten Backzeit ist der Selterskuchen in kürzester Zeit fertig und kann direkt serviert werden. Wer den Kuchen noch verfeinern möchte, kann z.B. eine Schokoglasur oder eine Vanillesauce darüber geben. Auch die Wahl zwischen frischen oder tiefgefrorenen Kirschen ist möglich. Der Selterskuchen ist ein vielseitiger Kuchen, der immer wieder verschiedene Varianten zulässt. Ein perfekter Kuchen für Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach für den Sonntagskaffee. Probiert das Rezept aus und überzeugt euch selbst von der Köstlichkeit des fluffigen Selterskuchens mit Sauerkirschen.